So erstellen Sie ein WhatsApp Unternehmensprofil
Wir alle kennen den Messenger «WhatsApp» aus der privaten Kommunikation. Doch auch für Unternehmen gibt es seit 2018 offizielle Business-Lösungen von WhatsApp: eine WhatsApp Business App und eine API! Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie die kostenlose WhatsApp Business App einrichten und optimal nutzen.
Die WhatsApp Business App bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile, insbesondere in der direkten Kundenkommunikation. Durch einen schnellen und unkomplizierten Austausch können Unternehmen ihre Erreichbarkeit optimieren und den Support effizienter gestalten. Ein professionelles Unternehmensprofil ermöglicht es, wichtige Informationen wie Öffnungszeiten, Adresse und Website anzuzeigen, sodass Kunden alles Wesentliche auf einen Blick finden. Zudem erleichtern automatisierte Nachrichten, wie Begrüssungs- und Abwesenheitsnachrichten, die Kundenbetreuung und sorgen für einen reibungslosen Service. Mit Schnellantworten können häufig gestellte Fragen mit vordefinierten Antworten zügig beantwortet werden, was Zeit spart und die Kommunikation strukturiert. Ein weiterer Vorteil ist der integrierte Produktkatalog, mit dem Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen direkt in WhatsApp präsentieren können, ohne dass Kunden die App verlassen müssen.
Einrichtung – so geht's
Um ein WhatsApp Business Konto zu erstellen, folgen Sie diesen Schritten:
-
WhatsApp Business App herunterladen
Verfügbar für Android und iOS im jeweiligen App Store. -
Telefonnummer für den WhatsApp-Service bereithalten
Wichtig: Eine Rufnummer kann nur für eine WhatsApp-Anwendung genutzt werden! Die Nummer darf nicht gleichzeitig für die private oder eine andere Business-App registriert sein. -
Verifizierung der Telefonnummer
Nach Eingabe der Nummer erhalten Sie einen Bestätigungscode per SMS oder Anruf. -
Unternehmensprofil einrichten
Geben Sie wichtige Informationen wie Firmenname, Adresse, Beschreibung und Öffnungszeiten an. -
Automatisierungen nutzen
Erstellen Sie Begrüssungsnachrichten, Schnellantworten und Abwesenheitsnotizen, um die Kundenkommunikation effizient zu gestalten. -
Produktkatalog anlegen (optional)
Präsentieren Sie Ihre Dienstleistungen oder Produkte direkt im Chat.
Ab wann macht die WhatsApp API Sinn?
Die WhatsApp API macht besonders dann Sinn, wenn Unternehmen eine grössere Anzahl an Kundenanfragen gleichzeitig bearbeiten müssen, was oft bei mittelgrossen bis grossen Unternehmen der Fall ist. Ab einer Unternehmensgrösse von etwa 50 bis 100 Mitarbeitern oder bei hohem Kommunikationsvolumen kann die API sinnvoll sein, um die Kommunikation zu automatisieren, zu skalieren und eine integrierte Lösung in bestehende Systeme wie CRM oder Helpdesk anzubinden.
Welche Branchen dürfen keinen Unternehmensaccount nutzen?
WhatsApp erlaubt nicht allen Branchen die Nutzung eines Business-Accounts. Verboten sind unter anderem:
-
Glücksspiel- und Wettanbieter
-
Alkohol- und Tabakhandel
-
Waffen- und Munitionshandel
-
Drogen- und pharmazeutische Produkte ohne Zulassung
-
Erwachsenenunterhaltung und pornografische Inhalte
Unternehmen aus diesen Bereichen sollten alternative Kommunikationswege wählen.
Die WhatsApp Business App ist eine einfache und effektive Möglichkeit, mit Kunden in Kontakt zu treten. Mit den richtigen Einstellungen und Automatisierungen können Unternehmen professionell und effizient kommunizieren. Wer jedoch Kunden ohne WhatsApp erreichen will, sollte SMS als Alternative in Betracht ziehen.
Lesen Sie in unserem Blog
Sie haben Fragen?
Gerne beraten wir Sie individuell – nehmen Sie mit uns Kontakt auf.