• Kategorie:
    • Know-how

Was sind Meta-Tags und warum sind sie wichtig?

Meta-Tags sind HTML-Elemente, die Informationen über den Inhalt einer Webseite liefern. Sie befinden sich im sogenannten Head-Bereich des HTML-Codes und sind für Besucher einer Website nicht sichtbar. Stattdessen dienen sie dazu, Suchmaschinen, Browsern und sozialen Netzwerken Kontext und Anweisungen für die Darstellung der Seite zu geben. Trotz ihrer Unsichtbarkeit haben sie einen massgeblichen Einfluss auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und die Benutzererfahrung.

Title-Tag

Das Title-Tag bestimmt den Titel einer Webseite, der in den Suchmaschinenergebnissen und im Browser-Tab angezeigt wird. Ein gut optimierter Titel ist essenziell für SEO, da er nicht nur den Inhalt der Seite beschreibt, sondern auch Nutzer zum Klicken animiert.

Beispiel:
<title>Was sind Meta-Tags und warum sind sie wichtig?</title>

Meta-Description

Die Meta-Description liefert eine kurze Zusammenfassung der Seite und wird ebenfalls in den Suchmaschinenergebnissen angezeigt. Sie sollte prägnant und einladend sein, um die Klickrate (CTR) zu erhöhen. Die optimale Länge einer Meta-Description liegt bei etwa 50 bis 160 Zeichen.

Beispiel:
<meta name="description" content="Lerne, was Meta-Tags sind und wie du sie für SEO und Webdesign optimal einsetzt.">

Social-Media-Tags (Open Graph & Twitter Cards)

Diese Tags optimieren, wie eine Seite in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter dargestellt wird. Sie enthalten Informationen wie Titel, Beschreibung und ein Vorschaubild.

Beispiel für Open Graph:
<meta property="og:title" content="Was sind Meta-Tags?">
<meta property="og:description" content="Erfahre, wie Meta-Tags deine Website optimieren.">
<meta property="og:image" content="https://www.mediamotion.ch/blog/metatags.jpg">

Warum sind Meta-Tags wichtig?

Die Verwendung von Meta-Tags ist für den Erfolg einer Website von entscheidender Bedeutung. Sie beeinflussen direkt die Bewertung der Seite durch Suchmaschinen sowie die Darstellung in den Suchergebnissen. Ein ansprechender Titel und eine gut formulierte Meta-Beschreibung können die Klickrate deutlich erhöhen, da sie Nutzer dazu ermutigen, auf Ihre Seite zu klicken. Gleichzeitig unterstützen spezifische Meta-Tags Suchmaschinen dabei, Ihre Inhalte korrekt zu indexieren, was die Sichtbarkeit Ihrer Website verbessert. Darüber hinaus sorgen optimierte Social-Media-Tags dafür, dass Ihre Seite in sozialen Netzwerken ansprechend präsentiert wird. Für Webentwickler und Designer ist es daher von grosser Bedeutung, Meta-Tags strategisch einzusetzen, um die Sichtbarkeit zu steigern und ein besseres Nutzererlebnis zu schaffen.


Lesen Sie in unserem Blog


Sie haben Fragen?

Gerne beraten wir Sie individuell – nehmen Sie mit uns Kontakt auf.